Unsere Förderschule befindet sich in einer Jugendstilvilla mit Park und Einfriedung. Sie wurde im Auftrag des Prokuristen des Fabrikanten Wolf zwischen 1880-1890 erbaut. Die Anlage ist heute eine denkmalgeschützte Sachgesamtheit.
Das Gebäude stellt eine herrschaftliche Villa dar, mit künstlerisch und baugeschichtlicher Bedeutung.
Die Denkmalwürdigkeit des Objektes und des damit bestehende öffentliche Erhaltungsinteresse beruhen auf der hohen gartenkünstlerischen sowie baugeschichtlichen Bedeutung und des Seltenheitswert dieser Villa.
Nach 1945 wurde die Villa als Wohn-und Arztpraxis genutzt. Bis 1995 befand sich in ihr die Außenstelle des Kreiskrankenhauses Freital.
Von 1997- 2000 fand die sensible und denkmalsgerechte Sanierung statt. Im August 2000 war die feierliche Eröffnung unserer Schule.
Ausstattung des Hauptgebäudes:
Snoezelenraum Arzt- und Therapieraum Werkraum |
2 Behinderten-WC´s 2 Behinderten-Duschen Rollstuhlgarderobe |
7 Klassenräume
2 Gruppenräume |
Schulpark |
Hauswirtschaftsküche Ausgabeküche Speiseraum Pausen- und Rhythmikraum |
Lehrerzimmer Schulleiterzimmer Schulsekretariat Lehrervorbereitungsraum Hausmeisterraum |